VEREIN SARASWATI

Schule für Kinder mit Cerebral Parese in Nepal

Vorstandsmitglieder von SARASWATI auf Schulbesuch
Vereinspräsidentin Christine Stingelin besuchte vom 28. Oktober bis 15. November die Schule für Kinder mit Cerebral Parese. Ebenfalls leistet unser Vorstandsmitglied und Kinderneurologe Dr. Bernhard Schmitt im November einen medizinischen Einsatz im Zentrum.
Bildbericht
Spendenbrief 2024

Welttag für Cerebral Parese

Anlässlich des Welttages zur Cerebral Parese am 6. Oktober hat unsere Partnerorganisation in verschiedenen Städten in Nepal Veranstaltungen organisiert, um auf die Situation der Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.
IMG-20241006-WA0002

IMG-20241006-WA0004

Spannende Jahresversammlung vom Donnerstag, 27. Juni 2024
Sämtliche Geschäfte wurden von der Versammlung genehmigt. Im Anschluss erklärte unser Vorstandsmitglied Prof. Dr. Bernhard Schmitt die komplexe Welt der Cerebral Parese bei Kindern und erzählte von seinen Einsätzen bei unserer Partnerorganisation "Self Help Group for Cerebral Palsy" in Nepal. Ein lehrreicher und spannender Abend für alle Teilnehmenden!

Umeshs Story
Umesh kam als fünfjähriger Knabe im Jahr 2000 an unsere Schule für Kinder mit Cerebral Parese. Er war schwer behindert und konnte sich nicht selbständig bewegen und auch nicht selbständig essen oder reden. Mehr als sein halbes Leben verbrachte er in der vom Verein SARASWATI unterstützen CP-Schule. Dort ermöglichte ihm der Computer zu kommunizieren und zu lernen. Vor kurzem, mit 28 Jahren, schaffte Umesh das SLC/SEE - also das in Nepal landesübliche Schulabschluss-Zertifikat! Eine sensationelle Leistung für einen so stark behinderten Menschen in Nepal! Sein von ihm selbst verfasster Bericht auf Englisch zeigt, wie er mit grossem Willen und mit Hilfe der Schule und der Eltern sein grosses Ziel erreicht hat. Originalbericht Umesh Chaudhary

P1050583 Kopie
Im Vordergrund Umesh an einem Schulanlass im Jahr 2015


Spendenbrief November 2024

Flyer mit Porträt unseres Vereins aktualisiert
Der Flyer ist im Wickelfalz gedruckt. Mit wenigen Bildern zeigt er die Tätigkeit unseres Vereins. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Exemplare beziehen möchten.

Sponsorenreise im November 2022
Im November 2022 besuchten fünf Mitglieder des Vorstandes zusammen mit sechs Sponsor*innen die Schule in Kathmandu. Neben einem intensiven Besuchsprogramm gaben sie heilpädagogische Inputs und nahmen an Workshops teil. Ausserdem wurde ein neuer Zusammenarbeitsvertrag zwischen unserem Verein SARASWATI und unserer Partnerorganisation "Self Help Group for Cerebral Palsy" besprochen.

Vereinspräsidentin auf Schulbesuch
Christine Stingelin befand sich im März und April 2022 auf Schulbesuch. Bilder vom Schulbesuch

Neuester Jahresbericht unserer Partnerorganisation SGCP in Nepal
Die Self Help Group of Cerebral Palsy (SGCP) führt neben dem von SARASWATI finanzierten Special Education Programme zahlreiche weitere Aktivitäten durch.
Website SGCP



IMG_8372 Kopie

SARASWATI erhält eine Erbschaft von CHF 25'000.-
Ein kürzlich verstorbenes Mitglied von SARASWATI begünstigt unseren Verein mit einer Erbschaft von CHF 25'000.-. Wir kannten den Verstorbenen gut und trauern um ihn. Wir trösten uns mit dem Gedanken, dass das Geld bei unseren behinderten Kindern in Nepal gut aufgehoben ist.

One Day Visit at the CP School in Dhapakehl
Dok-Film von Reinhard Manz
Anlässlich der Sponsorenreise vom März/April 2018 begleiteten die Vereinspräsidentin Christine Stingelin und der Filmemacher Reinhard Manz einige Kinder der Schule. Der Film zeigt den Transport im schuleigenen Bus im Verkehrsgewühl in Kathmandu, wirft einen Blick in den Unterricht der behinderten Kinder und begleitet sie auf dem Heimweg. Reinhard Manz, Filmemacher bei point de vue, zeigt uns einen eindrücklichen Ausschnitt aus dem Leben Kinder mit Cerebralparese.

https://vimeo.com/276230633


IMG_20191127_101942